Unsere Gebrauchtwarenhäuser

sozial - ökologisch - preiswert  


 


Unsere Geschichte

Erstmals eröffnet wurde das HAB und GUT Altdorf im Herbst 2001. Fünf Jahre später folgte HAB & GUT Vilsbiburg, das man im Zentrum der Stadt an der Vils findet. Im Januar 2008 entstand in der aufgelösten Kaserne das Gebrauchtwarenhaus HAB & GUT Rottenburg.

Im Oktober 2009 folgte mit HAB & GUT Exclusiv in Landshut in der Querstraße die letzte Neueröffnung, im Rahmen des DIAKONIE-Projekts GUTE DIENSTE. Im Mai 2023 lösten sich diese aus den Arbeitsprojekten und sind seither ein eigenständiger Inklusionsbetrieb. Im Dezember 2023 wurde das HAB & GUT Vilsbiburg geschlossen.

Unsere Säulen

 

Alle unsere Einrichtungen handeln gleichermaßen nach unseren drei Maximen 


Ökologisch

Durch die Wiederverwendung alter Gebrauchsgegenstände können jährlich hunderte Tonnen Müll vermieden werden.


Sozial

Wir schaffen durch unsere Warenhäuser Arbeitsplätze für über 100 psychisch erkrankte Menschen.


Preiswert

Alle Artikel erhalten Sie günstig und meist zu einem Bruchteil des Ladenverkaufspreises, um den Einkauf bei uns für jeden so erschwinglich wie möglich zu machen.


Unsere Artikel

Unser Sortiment ist umfangreich, sodass garantiert für jeden etwas dabei ist.


 Unter anderem erhalten Sie bei uns... 


 

  • Möbel aller Art 
  • Elektroartikel 
  • Haushaltswaren 
  • Kleidung und Textilien 
  • Spielzeug 
  • Sportgeräte 
  • Unterhaltungsmedien wie Bücher, CDs, Schallplatten, etc. 

Das Warenangebot aller Einrichtungen basiert auf Geld- und Sachspenden und ist daher nie gleich. Es lohnt sich also öfters mal vorbeizuschauen! Sollten Sie etwas Spenden möchten, dürfen Sie selbstverständlich auch jederzeit mit Ihren Artikeln zu uns kommen, wir würden uns sehr darüber freuen! 

Wo unsere Artikel herkommen...


Unsere angebotenen Waren finden ihren Weg in unsere Regale auf unterschiedlichste Art. Vor allem aber über Kleiderspenden in unseren lila Containern, durch eine Spendenübergabe direkt vor Ort in unseren Einrichtungen, sowie durch Abholungen von Spendenwaren.

Die Einnahmen aus dem Verkauf der Waren fließt zum Großteil in unsere über 100 schwerbehinderte bzw. psychisch erkrankte Mitarbeiter(innen) , die in unseren Hab & Gut-Häusern fleißig mit anpacken.
 

Durch eine Sachspende tuen Sie also nicht nur der Umwelt Gutes, weil dadurch unnötig Müll vermieden wird, sondern gleichzeitig auch noch den Mitarbeiter(innen), die aufgrund von Krankheit sonst von Langzeitarbeitslosigkeit betroffen wären.

Nicht zu vergessen sind die glücklichen Käufer, die sich die Artikel sonst möglicherweise nicht hätten leisten können.